1. Impressum
Angaben gemäß § 5 ECG, § 24 MedienG sowie § 63 GewO.
Dieses Telemedium wird betrieben von einem in Österreich ordnungsgemäß gemeldeten Gewerbebetrieb im Tätigkeitsbereich der Warenpräsentation, insbesondere im digitalen Raum, mit Spezialisierung auf visuelle Aufbereitung, Darstellung und Bewerbung von Produkten im Onlinehandel sowie auf sozialen Plattformen. Die nachfolgenden Angaben erfolgen in Übereinstimmung mit den geltenden Offenlegungspflichten und unterliegen der fortlaufenden Aktualisierung durch die Betreiberin dieses Informationsdienstes.
Geschäftsanschrift (Zustelladresse i. S. d. AVG/ZPO):
Währinger Gürtel 158 / 7
1090 Wien
Österreich
Kontakt:
E-Mail: service@feedsailor.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID): ATU69054103
Gewerbebehörde:
Bezirkshauptmannschaft / Magistrat Wien 1090
Mitglied bei:
Wirtschaftskammer Österreich (WKO)
Fachgruppe:
Werbung und Marktkommunikation / Berufszweig: Warenpräsentation
(Unternehmenskennzeichen gemäß § 14 UGB:
„FeedSailor – Einzelunternehmen Maximilian Topf“)
2. Medienlinie (§ 25 Abs 4 MedienG)
Die Inhalte dieser Seite richten sich an Unternehmen, Händler, Dienstleister sowie sonstige gewerbliche Nutzer, die visuelle und textliche Unterstützung bei der Online-Präsentation ihrer Produkte oder Dienstleistungen benötigen. Die Inhalte dienen der Außendarstellung sowie Kundeninformation und werden im Rahmen beruflicher Tätigkeit erstellt.
3. Leistungen & Geschäftszweck
FeedSailor unterstützt gewerbliche Kunden durch die mediengerechte Darstellung von Waren und Dienstleistungen, insbesondere in Bild- und Textform für Websites, Onlineshops, Social Media Plattformen oder elektronische Werbemittel.
Der Schwerpunkt liegt auf der professionellen Präsentation, Beschreibung und Inszenierung von Produkten – zugeschnitten auf Zielgruppen, Kanäle und ästhetische Standards des jeweiligen Marktes.
4. Berufsrechtliche Vorschriften
Die Tätigkeit unterliegt den Bestimmungen der Gewerbeordnung 1994 (GewO) in der jeweils geltenden Fassung, insbesondere dem freien Gewerbe „Warenpräsentation“ gemäß Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft.
Ergänzend zur GewO gelten unter anderem:
Urheberrechtsgesetz (UrhG) – Schutz und Rechteübertragung bei Lichtbildwerken, Produktbildern, Layouts und Texten
ECG (§§ 1–5, 13–18) – Offenlegungspflichten und Haftungsregelungen im Rahmen von Telemedien
UWG – Wettbewerbsrecht, insbesondere zur Lauterkeit von Produktdarstellungen
DSG & DSGVO – Verarbeitung von Kundendaten im Zuge von Dienstleistung und Kommunikation
Mediengesetz (MedG) – sofern Inhalte öffentlich verbreitet werden (z. B. über Social Media)
Die jeweils geltenden Fassungen der oben genannten Regelwerke sind abrufbar unter: https://www.ris.bka.gv.at
5. Online-Streitbeilegung
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Die Betreiberin erklärt sich grundsätzlich zur Teilnahme an einem alternativen Streitbeilegungsverfahren bereit, behält sich jedoch vor, Einzelfälle gesondert zu prüfen.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit vertraglichen Beziehungen ist – sofern gesetzlich zulässig – das sachlich zuständige Gericht am Unternehmenssitz der Betreiberin. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht, unter Ausschluss internationaler Verweisungsnormen.